Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts-
bedingungen

von

Katja Härle
wegemutig – Beratung & Coaching
Norderneyer Weg 9b
04157 Leipzig

§ 1 Allgemeines

Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in geschlechts-unspezifischer Form angeführt sind, beziehen sich diese in gleicher Weise auf Frauen und Männer.

§ 2 Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Vertragsbedingungen regeln die Bedingungen im Rahmen von Beratungen, Coaching und Mentoring sowie Impulswanderungen, Pilgerangeboten und sonstigen Veranstaltungen zwischen Katja Härle, im Folgenden Coach genannt, und ihrer Auftraggeber, Kunden und Klienten, im Folgenden Klient genannt.

§ 3 Verantwortung des Coaches

(1) Ein Coaching beruht auf Wertschätzung, Kooperation und Vertrauen. Der Coach stellt die von ihm angewandten Methoden, ihre Funktionsweisen und Zwecke und die möglichen Ergebnisse transparent dar.
(2) Der Coach behandelt das gesamte Coaching streng vertraulich. Die ihm zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, wird er ausschließlich in Zusammenhang mit dem vereinbarten Coaching verwenden. Sollten zum Zwecke der Weiterentwicklung und Einholung einer weiteren, fachlichen Expertise im Rahmen von Supervisionen einzelne Coaching-Sitzungen nachbesprochen werden, verpflichtet sich der Coach, ausschließlich auf den Sachverhalt bezogene, jedoch keine personenspezifischen Informationen weiterzugeben.
(3) Im Falle von Impulswanderungen plant der Coach den Ablauf und die Strecke. Sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt, reserviert der Coach die Unterkünfte, welche vom Klienten vor Ort zu bezahlen sind.

§ 4 Verantwortung des Klienten

(1) Der Klient erkennt an, dass sämtliche von ihm unternommene Schritte und Maßnahmen, auch solche, welche im Rahmen des Coachings durch den Coach vorgeschlagen wurden, ausschließlich in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Die Entscheidungsbefugnis obliegt daher zu jeder Zeit dem Klienten.
(2) Der Klient ist während des Coachings und auch zwischen den einzelnen Sitzungen in vollem Umfang für sich selbst verantwortlich ist. Das Coaching ist kein Ersatz für Psychotherapie.
(3) Die Teilnahme an einer Impulswanderung, einem Pilgerangebot oder einem Coaching-Gespräch im Gehen in der Natur erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Eine gewisse physische Grundkonstitution ist erforderlich. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie und auf eigene Kosten.

§ 5 Vertragsschluss

(1) Durch Unterzeichnung eines sogenannten Coaching-Vertrages wird zwischen Coach und Klient ein verbindlicher Vertrag geschlossen. Nach Vertragsschluss und Rechnungsstellung ist das vereinbarte Honorar in vollem Umfang, insofern zwischen den Parteien keine abweichende Regelung schriftlich getroffen wurde, zu entrichten.
(2) Blitz- und Notfallcoachings können auch ohne expliziten Coaching-Vertrag stattfinden. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung zu den aktuellen Konditionen. Diese werden dem Klienten in der Regel per E-Mail oder mündlich durch den Coach genannt.
(3) Im Falle von Buchungen von Impulswanderungen, Pilgerangeboten sowie sonstigen Veranstaltungen versendet der Coach nach Erhalt der Buchungsanfrage durch den Klienten eine separate E-Mail (Rechnung), die die Bestellung, Preis und Zahlungsmodalitäten sowie die zugrunde gelegten AGB inkl. Widerrufsbelehrung ausweist. Durch Bezahlung des ausgewiesenen Betrages gilt die Anmeldung bzw. Buchung als verbindlich.
(4) E-Mails und Vertragstexte werden unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise, die auf der Website www.wegemutig.de angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) An- und Abreise, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten sind im Preis nicht enthalten, sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.
(3) Das Honorar bzw. die Veranstaltungsgebühr für die Dienstleistung ist sofort mit der Anmeldung bzw. dem Vertragsschluss fällig.

§ 7 Rücktritt und Stornierung

(1) Im Falle von Impulswanderungen, Pilgerangeboten und sonstigen Veranstaltungen ist der Klient zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (Stornierung). Die Stornierung bedarf der Schriftform. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Maßgebend ist das Eingangsdatum der Stornierung beim Coach. Danach werden bei Absagen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der vereinbarten Veranstaltungsgebühr fällig. Für Stornierungen durch den Klienten, die spätestens acht Tage vor Veranstaltungsbeginn beim Coach eingehen, werden 80% der Gebühr berechnet. Bei Stornierungen, die dem Coach später zugehen, bei Nichterscheinen oder einem Abbruch der Teilnahme während der Veranstaltung berechnet der Coach 100% der Veranstaltungsgebühr.
(2) Der Klient kann einen geeigneten Ersatzteilnehmer nennen. Es bleibt dem Coach vorbehalten, diesen anzunehmen.
(3) Coaching-Verträge, die auf eine bestimmte Zeit und Anzahl von Coaching-Sitzungen geschlossen wurden, können begründet jederzeit von beiden Seiten gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Bereits in Anspruch genommene Leistungen sind anteilig zu entrichten.
(4) Vereinbarte Coachinggespräche sind spätestens 24 h vor dem Termin abzusagen oder zu verschieben. Für später abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine wird ein Ausfallhonorar von 75 EUR in Rechnung gestellt.
(5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von den Regelungen der Absätze 1 bis 4 unberührt.

§ 8 Absage von Veranstaltungen (Rücktritt durch Coach)

Der Coach behält sich vor, die Veranstaltung wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Erkrankung oder unvorhergesehenen Wetterbedingungen abzusagen. Der Klient wird hiervon unverzüglich informiert. Bereits vom Klienten entrichtete Teilnahmegebühren werden voll zurückerstattet oder nach Möglichkeit ein Ersatztermin vereinbart. Kann die Veranstaltung nur teilweise nicht stattfinden, ist das Entgelt nach dem Verhältnis der zum Zeitpunkt der Absage der Veranstaltung bereits erbrachten Teilleistung zum Gesamtumfang der vertraglich vorgesehenen Leistung fällig, es sei denn, dass die Berechnung der erbrachten Teilleistung für den Klienten unzumutbar wäre, insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung für den Klienten ohne Wert ist.
Darüberhinausgehende, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

§ 9 Haftung

Ein Anspruch auf Schadensersatz in Zusammenhang mit Beratungs- und Coachinggesprächen sowie mit der Teilnahme bei Impulswanderungen, Pilgerangeboten und sonstigen Veranstaltungen des Coaches besteht – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – nicht.

§ 10 Bilder und Fotomaterial

Bei Impulswanderungen und Pilgerangeboten sowie bei sonstigen Seminaren und Events durchgeführt durch den Coach können Fotos, Videos oder sonstige Bildnisse für die Eigenwerbung des Coaches gemacht werden, die auf seiner Internetseite (insbes. www.wegemutig.de), auf Social Media Portalen, in Flyern und in weiteren Werbemitteln veröffentlicht werden. Falls dies geplant ist, wird zuvor schriftlich das Einverständnis des Klienten eingeholt.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Mit Buchung, Vertragsschluss bzw. Nutzung eines Angebots akzeptiert der Klient diese Geschäftsbedingungen vorbehaltlos an.
(2) Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht berührt.
(3) Ergänzungen und Änderungen bedürfen der Schriftform.
(4) Anwendbares Recht: Es gilt die Rechtsprechung der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: Dezember 2021