
Der Wunsch nach einem Eigenheim macht auch vor mir nicht Halt.
Katja Härle, Minimalistin
Der Wunsch nach einem Eigenheim macht auch vor mir nicht Halt.
Katja Härle, MinimalistinMein wegemutiges Projekt:
ich baue mir ein Mini-Haus
Hier berichte ich über mein neuestes Projekt, mir ein Mini-Haus, sprich Tiny-Haus zu bauen. Und dies dient dieses Mal nicht nur dazu, andere zu motivieren und inspirieren, sondern auch meiner eigenen Motivation. Denn, zugegeben ein wenig bange ist mir schon bei dem Gedanken an dieses Projekt. Und gleichzeitig ist es ein Herzenswunsch, endlich ein eigenes Nest, ein Eigenheim zu besitzen. Da bin ich im Grunde meines Herzens dann doch Schwabe: es geht halt nichts über ein eigenes Häusle. Allerdings soll dieses schon in meine Lebensphilosophie und -weise passen. Also minimalistisch, eingebettet in die Umgebung und Umwelt schonend. Insofern war schnell klar, dass es ein Tiny-Haus werden wird. Ein Augenmerk wird dabei ganz klar auf dem Energiekonzept liegen. Ein Mammut-Projekt über das ich hier und auf meinem YouTube-Kanal berichte.
#21-24 – Aus der Traum?
Im letzten Beitrag ging es um Niederlagen und die Möglichkeit des Scheiterns. Nun habe ich...
#15-20 – Von Niederlagen und Scheitern
In den Wochen 15-20 geht es turbulent zu. Nicht im Außen, sondern im Innern. Ich bereite mich auf...
#13-14 – Druck raus
Ich spüre in den Wochen 13 und 14 deutlich, dass ich unbedingt Druck rausnehmen muss. Nachdem ich...
#12 – Endlich: Die Kostenschätzung ist da!
Die Woche 12 bringt endlich etwas Klarheit: die Kostenschätzung der Holzbaufirma ist da - und die...
#11 – Zum Haareraufen Frust und am Ende eine gute Nachricht
In Woche 11 war alles dabei. Der Frust steigerte sich zusehends, nichts geschah und nichts wollte...
#10 – Stillstand
Was zum Kuckuck mache ich hier? Wieder nichts Neues? Stillstand im Projekt in Woche 10 - oder ist...
#09 – Übung im Loslassen
Die 9. Woche bringt weiterhin keine neuen Erkenntnisse. Es schleicht sich der Eindruck ein, dass...
#08 – Blick in mein Traumhaus
Da die Woche 8 keine weiteren Erkenntnisse und Neuigkeiten bringt, gewähre ich Dir einen...
#07 – Einen kühlen Kopf bewahren und Daumen drücken
Mit Ablauf der Woche 7 geht es darum, einen kühlen Kopf zu bewahren und ums Daumen drücken. Einen...
#06 – Die Zeit sinnvoll nutzen
In der Woche 6 nutze ich die gewonnene Zeit für Recherchen in Sachen KFW-Förderung. Ja, Zeit ist...
#05 – Von Zweifel und dem Hang zur Perfektion
Die Woche 5 ist vorbei und es kommen die ersten wirklichen Hindernisse. Stimmt das wirklich? Darum...
#04 – Aus dem Süden nichts Neues und doch was zu sagen
In Woche 4 hat sich nicht viel getan und doch…. verändert sich alles. Noch hat der Termin mit der...
#03 – Alles auf eine Karte setzen
Woche 3 bringt die Entscheidung, alles auf eine Karte zu setzen. Auch in dieser Woche zeigen sich...
#02 – Nicht auf das Wie kommt es an, sondern auf das Was
Woche 2 bringt mir bei, dass es nicht auf das Wie sondern auf das Was ankommt. Wie oft planen wir...
#01 – Die Drähte zum Glühen bringen
Woche 1 ist vorbei und in dieser habe ich sämtliche Drähte zum Glühen gebracht. Die Woche war...
#0 – Die Entscheidung ist gefällt: ich baue mir ein Mini-Haus
Startschuss für den Bau meines neuen Mini-Hauses. Die Entscheidung steht. Uff. Naja, eigentlich...
Bleibe informiert!
Trage Dich in meinen Newsletter ein.
