#12 – Endlich: Die Kostenschätzung ist da!

von Katja Härle

24. Juli 2021

Die Woche 12 bringt endlich etwas Klarheit: die Kostenschätzung der Holzbaufirma ist da – und die gute Nachricht ist, ich lebe noch 🙂

Die Holzbaufirma hat sich damit auf den Tag genau an ihr Versprechen gehalten, mir diese Woche die Grobkalkulation zu schicken. Das beruhigt mich zugegeben dann doch, dass ich mich auf Aussagen verlassen kann. Denn, es hatte sich zwischenzeitlich ab und an tatsächlich ein komisches Gefühl eingeschlichen, dass ich vielleicht doch aus dem Rennen geworfen werde und anderen Interessenten der Vorzug eingeräumt wird. Menschlich hat es sich für mich zwar nicht so angefühlt – da war ja von Anfang an wirklich immer Sympathie und Vertrauen da – und gleichzeitig hat die längere Phase, in der keine Info kam, an mir genagt. Nun denn. So herrscht nun endlich Klarheit, wohin die Reise geht, zumindest im Hinblick auf den Geldbeutel.

Ok, ich spanne euch nun nicht weiter auf die Folter. Was bedeutet das nun konkret?
Zum einen gab es erneut klar die Aussage, dass mein favorisiertes Traum-Tiny-Haus so umgesetzt werden darf und gebaut werden kann. Das hatte ich bereits letzte Woche erwähnt, nun kam es erneut mit der Kostenschätzung. Zumindest gibt es also weder baulich noch behördlich einen „Show-Stopper“. Gute Nachrichten also!
Zum anderen ist mein anteiliges Grundstück nun offiziell auf 244 qm beziffert. Allein dieses wurde mit 39.350 EUR kalkuliert und liegt damit bei gut 161 EUR/qm. Das ist schon ein gehobenerer Preis für die Lage. Das liegt sicher mitunter daran, dass hier die Kosten für die Umwidmung des ehemaligen Grundstücks für ein Einfamilienhaus nun auf 4 Parzellen mit einem jeweils eigenen Revisionsschacht plus Abnahmestellen umgelegt wurden. So kann pro Haus der Kanalanschluss überwacht werden.
Der Rest – also das Haus selbst sowie dessen Erschließung an Stromnetz, Telefon etc. – wurden nochmals mit ca. 140 TEUR angegeben.
Wir liegen damit also bei rund 180 TEUR. Trifft in etwa mein Gefühl, allerdings nicht mein Wunsch 😉 Da hatte ich natürlich doch schon die Hoffnung, mein Gefühl möge mich täuschen und ein Glücksfall von „alles viel günstiger“ träfe ein. Nun ja, bei der derzeitigen Bausituation und der vielfach beschriebenen Materialsituation wohl ein etwas zu hochgegriffener Wunsch. Da kamen selbst Glücksfeen nicht hinterher *lach*
Im Ernst: es war zu erwarten, dass sich der Preis in der Höhe abspielt. Das Musterhaus lag schon bei um die 100 TEUR, das zum einen kleiner ist und nicht meine ganzen Sonderwünsche beinhaltete. Zudem kam das Grundstück mithinzu. Alles in allem also keine Überraschung.

Dennoch geht es nun in die Detailarbeit. Es handelt sich bei der Kostenschätzung tatsächlich um ein sehr grobes Gerippe. Interessant werden nun die Details, mit was genau kalkuliert wurde und wo ich hier gegebenenfalls einsparen kann. Und dabei gilt für mich die Sinnhaftigkeit. Einiges ist für mich ein Must-have, manches ein Nice-to-have. Und im Letzteren brauche ich die Klarheit, was mich die „Schleifchen-Lösung“ kostet, um eine valide Entscheidung fällen zu können, ob es das wirklich braucht. Bei anderen Dingen geht’s mir nicht um das Ob, sondern nur um die Klarheit, was genau eingepreist wurde, um nachher keine bösen Überraschungen zu erleben. Außerdem wird es jetzt interessant zu besprechen, was genau ich alles übernehmen kann, welche Gewerke und welche Arbeiten, um so zusätzlich den Preis zu reduzieren. Und zu guter Letzt brauche ich das Energiekonzept inkl. Bestimmung der Energie-Effizienzklasse und die Einschätzung, mit wie viel KFW-Förderung ich rechnen kann. Mit all diesen Informationen geht’s dann zur Bank, um dann wirklich klar zu sehen, was dann unterm Strich auf mich und meinen Geldbeutel zukommt.

Also, es bleibt dabei, welch Überraschung: Schritt für Schritt zum Hausglück. 🙂

Jetzt geht es für mich erst einmal in kurze Sommerpause und für gut eine Woche auf Fortbildung, so dass es dann auf diesem Kanal erst wieder in 2 Wochen weitergeht.

Bis dahin euch allen eine gute Zeit.

Meinen dazugehörigen Video-Beitrag findest du hier.
Durch Folgen des Links wirst Du auf YouTube weitergeleitet. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Google.

 



Teile diesen Blog(beitrag) mit einem Klick:

Vielleicht interessiert Dich auch….