24.05.2025 – Livinhac-le-Haut nach Figeac 25,2 km
Obwohl ich heute morgen verhältnismäßig spät starte – um 9:40 Uhr um genau zu sein – bin ich dann doch recht früh in Figeac. Um 17 Uhr stehe ich vor der Brücke, die mich in die Altstadt bringt. Die letzten 30 Minuten habe ich einen besonderen Wegge(h)fährten: Frank ist mir ein gutes Stück entgegen gelaufen.
Zugegeben habe ich heute nicht so viel Lust zum Bloggen, zeitweise auch nicht so viel Lust zum Filmen und Fotografieren. Und zudem vergeht die Zeit insbesondere am Abend irgendwie immer rasend schnell, so dass ich gerade Null-Bock habe viel Zeit auf den Blog zu verwenden.
Daher mach ich’s mir also mal einfach und lass die Bilder für sich sprechen zzgl. Untertitel 😉 Enjoy.
Unser Stellplatz letzte Nacht – herrlich ruhig.
Livinhac le Haut am Morgen.
Bergauf verlasse ich den Ort…
… um wieder hoch oben die Aussicht zu genießen.
Frühstück mit Panoramablick
Nette Gîtes laden zum Einkehren und Übernachten ein.
Ortschaften wie aus dem vorherigen Jahrhundert
Ein gutes Stück auch an der Straße entlang
Immer schön im Wechsel, damit keine Langweile aufkommt.
Und dann…
bekomme ich Ge(h)sellschaft auf die letzten Meter.
Um 17 Uhr erreiche ich das wildromantische Örtchen Figeac:
Etappe 4 – wie am Symbol für meinen momentanen Standort erkennbar ist, befinde ich mich bereits außerhalb von Figeac. Die Stellplätze im Ort waren zu laut und haben uns nicht gefallen. Der Campingplatz hat diese Saison geschlossen und liegt außerdem wieder ca. 2 km zurück auf dem Weg. Da ich also zugegeben keinen Bock hatte, morgen erneut die 2 km nach Figeac reinzulaufen, haben wir uns einen Stellplatz gesucht, der etwas außerhalb und bereits in Richtung meines morgigen Weges liegt.
Et voilà. Ich finde wir haben einen genialen Stellplatz gefunden. Auf einer wenig befahrenen Straße mit Panoramablick und der Weg im Bild ist der Jakobsweg 😉