Stress-Coaching
Stress entsteht nicht durch die Umstände allein,
sondern durch Deine Bewertung dieser Umstände.
Hier setzen wir an.
Die Ursachen für Stress verstehen heißt, Dich selbst zu verstehen.
Ich begleite Dich auf Deinem Weg zu weniger Stress.
Was ist Stress-Coaching?
Stress-Coaching ist eine individuelle Unterstützungsform, die darauf abzielt, nicht nur einen gesunden Umgang mit Stress zu erlernen, sondern vor allem die tiefen Ursachen von Stress zu erkennen und zu bearbeiten. Anders also als bei herkömmlichen Stressbewältiungsmethoden, die oft nur Symptome verwalten (reaktiv), konzentriert sich Stress-Coaching insbesondere auf das Verständnis und die Veränderung des persönlichen Stressverhaltens und der zugrunde liegenden Muster (proaktiv). Mit meiner Unterstützung erforschst Du, wieso Stress überhaupt entsteht. Wir setzen somit an den Ursachen von Stress an, also bevor Stress überhaupt entsteht.
Mein Stress-Coaching hilft Dir dabei, Dich selbst besser zu verstehen, neue Handlungsoptionen und Umgangsformen zu erkennen und nachhaltige, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln.
Dir ist noch nicht ganz klar, was so anders ist an meinem Ansatz?
Für wen ist mein Stress-Coaching gedacht?
Mein Stress-Coaching richtet sich insbesondere an Berufstätige und Führungskräfte, die unter hohem Termindruck, vielfältigen Anforderungen und der Herausforderung leiden, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Wenn Du…
-
- … mit ständigen Anforderungen und Leistungsdruck kämpfst,
- … Schwierigkeiten hast, Arbeit und Freizeit effektiv zu balancieren,
- … Dich durch Informationsüberflutung und ständige Erreichbarkeit überfordert fühlst,
- … den Wunsch hast, nicht nur den Stress zu verwalten, sondern seine Ursachen zu verstehen und zu verändern,
dann ist mein Stress-Coaching genau das Richtige für Dich.
Im Überblick
Worum geht es im Stress-Coaching?
-
- Die Wurzeln Deines persönlichen Stresses zu erkennen: Wir entlarven Deine Glaubensmuster, inneren Antreiber und Konditionierungen – die eigentlichen Ursachen für Stress.
- Das eigene Stressverhalten zu verstehen: Gemeinsam erforschen wir Deine individuellen Stressmuster und Deinen Umgang mit Stress.
- Handlungsoptionen erkunden: Du lernst verschiedene Strategien kennen, um mit Stress umzugehen und entwicklest neue, gesunde Verhaltensweisen.
- Praktische und langfristige Lösungen finden: Ziel ist es, zu Dir passende Stressbewältigungsstrategien zu finden und eine nachhaltige Veränderung in Deinem Stressverhalten zu erreichen.
Was ist Stress-Coaching nicht?
-
- Kein schnelles Heilmittel oder eine kurzfristige Lösung: Es geht nicht darum, Stresssymptome kurzfristig zu lindern, sondern um eine tiefgreifende Veränderung.
- Kein Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlung: Bei schweren psychischen oder physischen Erkrankungen ist eine professionelle medizinische oder therapeutische Unterstützung erforderlich.
- Keine Pauschallösung: Da jeder Mensch einzigartig ist, wird das Coaching individuell auf Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Was motiviert mich als Coach und Mensch?
Meine Arbeit ist geprägt von Gestalttherapie, Gewaltfreier Kommunikation (GFK) und meiner Zen-Praxis. Sie verbindet Reflexion, Gefühl und Handeln miteinander.
Dabei tragen mich meine Erfahrung, kontinuierliche Weiterbildung, Selbsterforschung und die Demut zu wissen, dass die Antworten nie von außen kommen sondern aus dem Menschen selbst.
Im Coaching arbeite ich klar, direkt und zugleich achtsam.
Ich höre nicht nur auf das Gesagte, sondern auch auf das, was mitschwingt – auf Denk- und Verhaltensmuster, innere Haltungen und die feinen Impulse, die Veränderung ankündigen.
Gerade diese Haltung – offen zu bleiben, zu lernen und immer wieder neu hinzuschauen – bestimmt meine Arbeit.
Mich fasziniert, wie Menschen über Bewusstheit und Erfahrung Zugang zu neuen Handlungsmöglichkeiten finden.
Dieses Entfalten von innerer Freiheit und authentischem Ausdruck ist der Kern dessen, was mich antreibt sowohl in meiner eigenen Entwicklung als auch in der Begleitung anderer.
Konkretes zu unserer Zusammenarbeit
Mein Angebot an Dich
-
- Ein kostenfreies Kennenlerngespräch (ca. 15–20 Minuten, telefonisch oder online).
- Eine Sitzung dauert 60 bis max. 120 min, i.d.R. 90 Min.
- Ein Honorar von 100 EUR* pro 60 Minuten
- Unterstützung und Begleitung nach Deinem Format:
-
- in meinen Räumlichkeiten in Leipzig
- als GEHspräch in der Natur (Raum Leipzig)
- online als Video-Call
- Anzahl der Stunden, Dauer und Frequenz bestimmst Du
-
* Stundenhonorar für Privatpersonen.
Für Unternehmen gelten gesonderte Konditionen (auf Anfrage).
Was Du mit mir erleben könntest
-
- Du kennst Deine Stressauslöser.
- Du verstehst die Ursachen von Stress.
- Du lernst neue Umgangsformen mit Stress.
- Du lernst für Dich wirkungsvolle Strategien zum Stressabbau.
- Du kannst klare Grenzen setzen und für Deine Bedürfnisse einstehen (für Dich, nicht gegen den anderen).
- Du hast Klarheit über Deine nächsten Schritte.
Disclaimer - Haftungsausschluss
Meine Angebote in Gestalttherapie und Coaching dienen der persönlichen Entwicklung, Selbstreflexion und Unterstützung bei Lebensthemen.
Ich bin keine approbierte Psychotherapeutin; meine Arbeit ersetzt keine klinische oder heilkundliche Psychotherapie. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen gegeben.
Menschen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen oder akuten Krisen sollten sich an eine ärztliche oder psychotherapeutische Fachkraft wenden.
Bei Unsicherheit, ob mein Angebot für Deine Situation geeignet ist, kannst Du mich gerne vorab kontaktieren.
Du möchtest tiefer gehen?
Du möchtest tiefer gehen und verstehen, woher Deinen inneren Antreiber, Glaubenssätze und Konditionierungen kommen? Du möchtest ein umfassenderes Verständnis für Dich gewinnen, denn Stress ist längst nicht alles, was Dich im Alltag manchmal belastet oder hemmt?
Dann ist vielleicht Gestalttherapie das Richtige für Dich.
Das sagen Menschen, die ich begleitet habe
